Aktuelle News und Informationen – Neuigkeiten aus der Welt von FEAG Sangerhausen

pfeil rot groß unten

Aktuelles

Interessante Informationen und Neuigkeiten aus unserem Unternehmen und der Branche für Sie aufbereitet.

Aktuelles aus vergangenen Jahren

21. Januar 2025

„FEAG präsentiert sich kreativ: Buswerbung, die begeistert!“

Kürzlich durften wir an unserem Firmenstandort die feierliche Übergabe und Einweihung eines neuen Linienbusses in unserem neuen Design feiern. Dieses spannende Projekt entstand in enger Zusammenarbeit mit der VM VerkehrsMedien Sachsen-Anhalt. Ab sofort wird die Buslinie im Gebiet Sangerhausen und Hettstedt mit unserer Werbung geschmückt, die darauf abzielt, neue Auszubildende sowie qualifizierte Fachkräfte auf uns aufmerksam zu machen.

Bei der feierlichen Übergabe standen von links nach rechts unser Geschäftsführer Heiko Koschmieder, Mariana Kohlhause von der VM VerkehrsMedien Sachsen-Anhalt GmbH und ganz rechts Robbie Niemann, unser Ansprechpartner für Marketing.

„Mit der Einführung unseres neuen Markenauftritts im vergangenen Jahr ist es uns gelungen, unsere Bildsprache nicht nur ausdrucksstärker, sondern auch klarer und zeitgemäßer zu gestalten. Doch das ist erst der Anfang! Wir haben noch viele spannende Projekte in der Pipeline, auf die ihr euch freuen dürft. Haltet also die Augen offen – es bleibt aufregend!“ – so Robbie Niemann

Vielleicht habt ihr den Bus bereits gesehen oder seid an einem Job oder einer Ausbildung
interessiert? Dann besucht gerne unsere Website und zögert nicht, uns zu kontaktieren!

Wir freuen uns auf eure Nachrichten!

14. Januar 2025

BESUCH BEI „HOCHSCHULE LIVE“

Wir waren als Aussteller bei der 25. Hochschule Live im Geschwister-Scholl-Gymnasium Sangerhausen dabei. Diese Messe soll dazu dienen, dass die Schüler der 10. bis 12. Klasse verschiedene Universitäten, Hochschulen der Region und andere Studienangebote kennenlernen. Dazu zählen auch regionale Unternehmen die eine Möglichkeit zum dualen Studium anbieten.

Wir waren auch vor Ort, um den Schülern unsere Zahlreichen Möglichkeiten nahezubringen.

Ihr habt uns auf der Messe besucht und interessiert euch für unser Unternehmen oder seid auf der Suche nach einem dualen Studium? Dann schaut gerne auf unserer Website vorbei und bewerbt euch – wir haben für jeden das richtige dabei!

Wir freuen uns darauf von euch zu hören und euch beim nächsten Mal wieder zu sehen!

12. Dezember 2024

TOP 100 bei den größten Unternehmen

Laut der neuesten Studie der NORD/LB ist die FEAG Sangerhausen im Vergangenen Jahr erstmals unter den Top 100 Unternehmen in der Kategorie Umsatz in Sachsen-Anhalt. Damit gehören wir zu den umsatzstärksten Unternehmen im Bundesland.

Alljährlich legt die NORD/LB eine Studie vor, in der die Umsätze sowie die arbeits-marktpolitische Bedeutung der größten Unternehmen in Sachsen-Anhalt gemessen werden.

Wir bedanken uns bei allen unseren Mitarbeitern und Geschäftspartnern, ohne die dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre und hoffen auf ein weiteres erfolgreiches Jahr.

09. Dezember 2024

Inbetriebnahme PV-Anlage

Am 09.12.2024 wurde unsere neue PV-Anlage am Standort Stollenmühle auf den Hallen 5 bis 7 feierlich mit dem Bürgermeister von Sangerhausen, Torsten Schweiger, in Betrieb genommen.

Nach einer langen Bauphase inklusive der statischen Verstärkung des Gebäudes konnte die Anlage nun endlich ans Netz gehen und einen großen Beitrag für das Unternehmen liefern. Der Ausbau des Gebäudes und die Montage der Anlage war Aufgabe der Inotec, mit dem Geschäftsführer Tobias Hiller.

Die zahlreichen Module sollen eine Spitzenleistung von 400kWp erzeugen, womit ungefähr die Hälfte des Insgesamt benötigten Stroms produziert werden kann und so nicht nur das Netz entlasten, sondern das Unternehmen Zukunftsfähig machen. Nach 8 bis 10 Jahren soll sich die Anlage bereits amortisiert haben. Neben der Unterstützung der FEAG werden so auch riesige Mengen CO2 eingespart, was ein weiterer Schritt in die Richtige Richtung, für eine sichere Zukunft ist.

Startet mit uns durch in eine sichere Zukunft.

28. August 2024

MIT VERTRAUEN UND SERVICE IN EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT!

Das FEAG Team hat das abgeschlossene Vorprojekt, bei einem Leipziger Automobilunternehmen, mit Bravour gemeistert und das Feedback war überwältigend positiv.

Dank dieser hervorragenden Zusammenarbeit und der Erreichung aller Ziele haben wir das Vertrauen in diese Geschäftsbeziehung gestärkt und den Auftrag für das Folgeprojekt erhalten. Dieses Vertrauen ehrt uns und motiviert zugleich, auch im kommenden Projekt unsere höchste Qualität und unseren erstklassigen Service zu bieten.

Nun plant man in Leipzig den Neubau eines Karosseriebaus. Das geplante Gebäude ist eine Erweiterung des Bestandsgebäudes. Zur Versorgung der Erweiterung liefern wir an unseren Kunden nach Leipzig 15 Trafoboxen mit ca. 45 NS Feldern.

Die Modernisierung des Produktionsstandorts ist ein klares Bekenntnis zur Elektromobilität. Bis 2030 sollen mehr als 80 % der Neufahrzeuge mit einem 100 % elektrischem Antrieb ausgeliefert werden.

Es ist uns eine große Freude, davon einen Teil beigetragen zu haben.

nachhaltigkeit-zukunft
qualitaet-die-verbindet

26. August 2024

QUALITÄT DIE VERBINDET

Schaltschränke für Automobilbauer in Berlin

 

Das 1902 gegründete Werk Berlin ist der älteste produzierende Standort des Unternehmens und verantwortet die Produktion verschiedener Antriebskomponenten. Hier entsteht ein Kompetenzzentrum für die Digitalisierung.

Für unseren Kunden liefern wir dazu 2 Boxen und 8 Felder einer S Station. Damit sind wir Teil der künftig entwickelten und produzierten Elektromotoren.

23. August 2024

DIE ZUKUNFT JETZT

Ein weiterer Schritt in Richtung erneuerbare Energie ist mit der Beauftragung einer Photovoltaik Anlage auf den Dächern der Hallen 5/7, hier in Sangerhausen getan. Die Anlage wird mit einer Leistung von ca. 400kWp entstehen. Mit der Errichtung sind wir in der Lage den größten Teil der Energie für unsere Produktion selbst zu erzeugen. Die Sonnenenergie werden wir auch nutzen, um zukünftig ein Erwärmungsprüffeld für unsere Anlagen ebenfalls in Halle 7 zu betreiben.

Damit werden wir den Standort Sangerhausen noch wettbewerbsfähiger machen mit einem guten Gefühl für die Zukunft.

Das Kraftwerk Guadalupe I ist der Ursprung der Wasserkraft-Nutzungskette Guadalupe Troneras, bekannt als Guatron, die heute aus den Kraftwerken Troneras, Guadalupe 3 und Guadalupe 4 besteht, über eine installierte Leistung von 512 Megawatt und eine durchschnittliche jährliche Energieerzeugung von 2 611 Megawattstunden verfügt.

Die Guatron Kette befindet sich im Modernisierungsprozess mit dem Ziel, die Nutzungsdauer der elektromechanischen, hydromechanischen und Steuerungsausrüstung zu verlängern und so die weitere Energieerzeugung und die Zuverlässigkeit des vernetzten elektrischen Systems für ein weiteres halbes Jahrhundert zu gewährleisten.

Die FEAG Sangerhausen liefert für das Projekt Guatalupe und Troneras individuelle Generatorschaltanlagen.

zukunft jetzt
top_ausbildungsbetrieb

05. Juni 2024

FEAG – der TOP Ausbildungsbetrieb in unserer Region

Erneut wurden wir mit dem Preis zum TOP-Ausbildungsbetrieb in MSH ausgezeichnet.

Diese Anerkennung ist ein bedeutendes Zeichen für die Qualität und das Engagement eines Unternehmens in der Region. Es zeigt, dass die Investition in die Ausbildung junger Menschen nicht nur eine Investition in die Zukunft eines Unternehmens, sondern auch in die Zukunft der Region und ihrer Bewohner ist. Mit einem breiten Spektrum an Ausbildungsberufen und Studienmöglichkeiten bieten wir jungen Talenten vielfältige Karrierewege und Entwicklungschancen.

Die wiederholte Verleihung dieses Preises unterstreicht unsere kontinuierliche Hingabe und den Erfolg der FEAG in der Ausbildung. Es ist ein Beweis dafür, dass eine langfristige und nachhaltige Ausbildungsstrategie nicht nur den Auszubildenden zugutekommt, sondern auch ein positives Signal an die Gemeinschaft sendet. Die Auszeichnung als TOP-Ausbildungsbetrieb ist somit mehr als nur ein Titel – es ist ein Versprechen für die Zukunft und ein Ansporn, weiterhin Exzellenz in der Ausbildung zu fördern.

03. Juni 2024

Kraftwerkprojekt in Kolumbien

Ein Kraftwerk in Kolumbien, welches mit seiner Energie zur Entwicklung und Industrialisierung von Medellín und dem Aburrá Tal beitrug, feiert 90 Jahre seit seinem Bau und seiner Inbetriebnahme als eines der bedeutendsten Wasserkraftwerke von EPM und dem Land. Im Jahr 1932 wurde die erste Stufe des Kraftwerks eingeweiht, mit zwei Stromerzeugungsturbinen und einer Leistung von jeweils 5 Megawatt, mehr als doppelt so viel wie damals. Die neugewonnene Energie trug wesentlich zur Entwicklung der Region bei.

Das Kraftwerk ist der Ursprung einer Wasserkraft-Nutzungskette, die über eine installierte Leistung von 512 Megawatt und eine durchschnittliche jährliche Energieerzeugung von 2 611 Megawattstunden verfügt.

Diese Kette befindet sich im Modernisierungsprozess mit dem Ziel, die Nutzungsdauer der elektromechanischen, hydromechanischen und Steuerungsausrüstung zu verlängern und so die weitere Energieerzeugung und die Zuverlässigkeit des vernetzten elektrischen Systems für ein weiteres halbes Jahrhundert zu gewährleisten.

Die FEAG Sangerhausen liefert für dieses Projekt und individuelle Generatorschaltanlagen.

guatron-kolumbien
FEAG Sangerhausen in Rumänien

29. Mai 2024

Start FEAG Romania SRL

FEAG Romania wurde erfolgreich nach einem Jahr Vorbereitung eröffnet. Die Produktionshalle mit ca. 400 m² Fertigungs- und 200 m² Bürofläche befindet sich im Ort Chimindia im Kreis Hunedoara zu Deutsch

„Eisenmarkt“. Die Einarbeitung der neuen Kollegen erfolgte im März in Sangerhausen und wurde bis Anfang April vor Ort in Rumänien fortgeführt. Schwerpunkte bildeten die Einrichtung der Büro- und Fertigungsflächen, inklusive der benötigten IT Infrastruktur. Die Fertigung hat mit der Verdrahtung in einer Produktgruppe begonnen und wird sukzessive auf weitere Produktgruppen ausgedehnt.

Die Zahl der Mitarbeiter wird in der kommenden Zeit Schritt für Schritt angepasst, um die notwendigen Kapazitäten für die termingerechte Realisierung unserer Kundenprojekte zu gewährleisten.

Rückblickend hat sich die Mühe mehr als gelohnt!

Die neuen Kollegen fügen sich nahtlos in das FEAG-Team ein und zeigen sich sehr engagiert.

26. April 2024

Auszeichnung zum TOP-Ausbildungsbetrieb 2024

Wir haben es wieder geschafft!

Bei der feierlichen Veranstaltung am 24.04.2024 wurde uns von der IHK Halle Dessau der Preis des TOP Ausbildungsbetriebes verliehen.

Der Preis ist für uns nicht nur eine großartige Anerkennung, dass wir bei unserem Engagement in der Berufsorientierung und der Ausbildung von großartigen Jugendlichen den richtigen Weg eingeschlagen haben, sondern auch eine Motivation für uns selbst. Zuletzt erhielten wir diese Auszeichnung bereits in den Jahren 2011 und 2019.

Besonders herausragend ist nicht nur unser großes Ausbildungs-Portfolio: Wir bilden Auszubildende in den Berufen Elektroniker für Betriebstechnik, Industrielektriker, Konstruktionsmechaniker, Fachkräfte für Lagerlogistik, Mechatroniker, technische Systemplaner aus und bieten Studienplätze für Bachelor of Engineering und zahlreiche Praktikumsplätze an.

Wir können mit Stolz sagen: Wir sind TOP Ausbildungsbetrieb.

ihk-top-ausbildungsbetrieb

08. April 2024

Grüne Zinkelektrolyse mit Hilfe unserer POCOS

 Boliden Odda AS hat ein Erweiterungsprojekt namens Green Zinc Odda 4.0 (GZO) gestartet mit dem Ziel, der umweltfreundlichste und fortschrittlichste Zinkproduzent der Welt zu werden.

 

Sie wird die Effektivität der Zinkelektrolyse im Werk in Odda steigern und damit einen großen Anteil an der Verbesserung der Produktivität und Energieeffizienz haben.

 

04. April 2024

Stationen für deutschen Automobilhersteller in Ungarn

Das Werk in Kecskemet ist ein wichtiger Teil des weltweiten Fertigungsnetzwerkes insbesondere für die Kompaktklasse des deutschen Premium- Automobilherstellers, für den wir bereits in der Vergangenheit wichtige Projekte mit unseren Schwerpunktlaststationen realisiert haben. Bei dem Projekt im ungarischen Kecskemet kommen erstmals Anlagen zum Einsatz, die sich durch ein neues Level des Personenschutzes auszeichnen. Ein aktives Störlichtbogenerfassungssystem sorgt auch in einem möglichen Fehlerfall dafür, dass Personen nicht zu Schaden kommen. Insgesamt liefert die FEAG mehr als 30 dieser modernen Stationen und sorgt so für eine sichere Energieversorgung für die Produktion an dem Standort.

Erneuerbare Energie durch Wasserkraft​

02. April 2024

Erneuerbare Energie durch Wasserkraft

Das Wasserkraftwerk im ukrainischen Serednodniprovska ist seit 1963 in Betrieb und nutzt aufgrund seiner Lage die Wasserressourcen, die durch den Krementschuk-Stausee reguliert werden. Die Technik des Werks wird nunmehr erneuert. Unsere Schaltanlage des Typs VB1wird die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effizienz des Wasserkraftwerks verbessern.

 

15. Feburar 2024

Zu Gast bei PUNKTum

Heiko Koschmieder, Vorsitzender des Fördervereins Berufsorientierung im Landkreis Mansfeld-Südharz e.V., zu Gast beim regionalen Fernsehsender PUNKTum aus Mansfeld Südharz

Supplier Award der Fa. Wacker​

Juli 2023

Supplier Award der Fa. Wacker

Vor wenigen Tagen haben wir von einem unserer langjährigen Kunden, der Fa. Wacker, eine Auszeichnung in der Kategorie „Bester Equipment- Partner“ erhalten. Diese Auszeichnung haben wir für unsere hohe Qualität und das langjährige Engagement mit großer Flexibilität und bestem Service erhalten. Die Auszeichnung macht uns besonders stolz und zeigt uns auch, dass wir mit unseren wichtigsten Tugenden Qualität, Flexibilität und Service unsere Kunden überzeugen und damit unsere Position am Markt festigen und ausbauen können.

Die Auszeichnung ist eine Bestätigung unserer Bemühungen, stets höchste Qualität zu liefern. Wir

haben uns kontinuierlich darum bemüht, unsere Prozesse zu verbessern und die Anforderungen des Kunden in jeder Hinsicht zu erfüllen Es ist eine große Ehre, dass unsere harte Arbeit und unser Engagement anerkannt und belohnt wurden.

 

Juli 2023

Schwerpunktlaststationen mit aktiven Störlichtbogenschutz - sicher und geprüft!

Das Konzept zum Einsatz von Schwerpunktlaststationen hat sich insbesondere in der Energieversorgung der Produktion in der Automobilindustrie fest etabliert. Beim Einsatz der Stationen steht neben der Wirtschaftlichkeit der Energieversorgung insbesondere der Schutz von Personen und Anlagen im Störfall im Mittelpunkt. Zwar kommen derartige Störfälle sehr selten vor, bergen jedoch ein hohes Risiko für Personen, da diese meist durch fehlerhafte Bedienungen im Wartungs- oder Servicefall entstehen können.

Ein aktives Störlichtbogensystem erkennt einen auftretenden Fehler und schaltet die Anlage ultraschnell und zuverlässig ab und hilft somit, Menschenleben zu retten. Der Einbau solcher Systeme erfordert Expertenwissen, über das unsere Mitarbeiter verfügen und dies bei der Integration des Dehn- Short- Systems der Fa. Dehn angewendet haben. Im Rahmen der Prüfungen im Prüfinstitut IPH in Berlin haben wir die vollständige und fehlerfreie Funktion nachgewiesen und bieten unseren Kunden in diesem Bereich eine echte Option mit Sicherheit und Mehrwert.

Schwerpunktlaststationen
leuna

Juli 2023

Neues Projekt in Leuna

Am Chemiestandort Leuna wird derzeit kräftig investiert. Dabei setzen die Unternehmen auf die zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Produkte der Energoline Baureihe aus dem Hause FEAG.

Ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von technischen Thermoplasten, hat mit dem Bau seiner neuen über 200 Millionen Euro teuren Produktionsanlage in Leuna begonnen.

Die neue Anlage mit einer Kapazität von 20.000 Tonnen pro Jahr wird die derzeitige Produktionskapazität des Unternehmens mehr als verdoppeln und soll die weltweit steigende Nachfrage vor allem in den Bereichen Verpackungs- und Medizinprodukte abdecken.

Die Anlage soll im dritten Quartal 2024 in Betrieb gehen.

Dies ist eine großartige Gelegenheit für die FEAG, mit dem Auftrag über sechs NSHV/MCC Anlagen, unsere Präsenz am Chemiestandort Leuna weiter auszubauen.

Mit unserer Qualität und unserer Performance wollen wir unseren Kunden überzeugen, damit auch die weiteren Investitionen mit Energoline-Schaltanlagen ausgerüstet werden.

 

Juni 2023

Erneuerung Hauptstation A & B für DESY

Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY, kurz DESY, ist ein Forschungszentrum für naturwissenschaftliche Grundlagenforschung mit Sitz in Hamburg und Zeuthen. Aufgabe von DESY ist die Erforschung von Struktur, Dynamik und Funktion der Materie. Für das Forschungszentrum haben wir die Beauftragung für ein Erneuerungsprojekt der Mittelspannungsschaltanlagen von unserem

langjährigen Partner WISAG in Hamburg erhalten.

Unser Auftraggeber übernimmt die Montage der Anlage sowie die Parametrierung der Schutzgeräte.

Die Anlage besteht aus 58 Feldern und enthält Leistungsschalter, Trennschalter und Kupplungen bis

2500 A.

Erneuerung Hauptstation A & B für DESY​
Tag der Ausbildungsberufe

20. März 2023

STARTE DEINE KARRIERE!

SAVE THE DATE: Komm zum Tag der Ausbildungsberufe am 25.03.2023.

Informiere dich über die Ausbildung zum/zur

• ELEKTRONIKER (m/w/d)

• KONSTRUKTIONSMECHANIKER (m/w/d)

• FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (m/w/d)

• INDUSTRIEKAUFMANN (m/w/d)

in der FEAG in Sangerhausen und erhalte Einblick in unsere Fertigungshallen. Bitte melde dich kostenlos mit Angabe deiner Kontaktdaten zur Veranstaltung an:

 

personalabteilung@feag-sgh.de

 

Wir freuen uns auf dich!

 

pfeil rot groß oben

Zeit für eine starke Verbindung